Erlebnissonntage
Der GPAF bietet während den Sommermonaten sogenannte „Erlebnissonntage“ für Fossilieninteressierte, Eltern mit Kindern, Schüler, Vereine etc. an. Fachkundige Mitglieder des GPAF geben Auskunft über das Bergen und Bestimmen der gefundenen Fossilien. Werkzeuge sollten mitgebracht werden (Hammer und Meissel). Eine Schutzbrille wird dringend empfohlen. Der Besuch erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Unfällen etc. wird jede Haftung abgelehnt.
Die „Erlebnissonntage“ finden an folgenden Sonntagen im 2023 von 10 Uhr bis 16 Uhr statt:
4. Juni / 2. Juli / 6. August / 3. September / 1. Oktober
Die Erlebnissonntage finden bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an den Erlebnissonntagen ist kostenlos.
Spenden nimmt der GPAF sehr gerne entgegen
Falls an diesen Erlebnissonntagen nach Sauriern gegraben wird, werden begleitete Besichtigungen im Grabungsareal organisiert. Dabei erläutert der Grabungsleiter die Funde und beantwortet Fragen rund um die Grabungsaktivitäten und die Saurier.
Im Wälchligarten (Grillplatz am Eingang der Tongrube Gruhalde) können sich die Besucher der Erlebnissonntage über die Mittagszeit am vorgefeuerten Grill die mitgebrachten Speisen zubereiten und verpflegen.
Anfahrt Erlebnissonntage: Die Tongrube Gruhalde ist vom Bahnhof Frick aus in etwa 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Für Autofahrer hat es beschränkte Park-Möglichkeiten am Eingang zur Grube, gegenüber dem Schiessstand.